Jesus Christi Geburt

„Ich, Jesus Christus habe aus großer Liebe zu Meinen Kindern auf dieser Erde, ausgewählten, Mir voll ergebenen Schreibmedien, insbesonders seit 1840 (dem Beginn der technischen Entwicklung) bis heute, genaue Details Meines Lebens übermittelt. Dies war notwendig, weil vieles in den alten Schriften, nicht mit den tatsächlichen Ereignissen übereinstimmt.“
jesusworte
Geburtsdatum, Todeszeitpunkt
„Zu allen Zeiten gab es Änderungen in der gesamten Konzeption Meines Kommens auf die Erde, je nach Religion, Land und Sitte.
Alle Daten stimmen nicht überein mit der wahrhaftigen, physischen Geburt, die ICH über Meine innig geliebte Mutter Maria erlebte. Das irdische Geburtsdatum ist der 3. September 3996. Der Todestag am Kreuz: 30. März 0024
Ihr habt auch Schaltjahre, die alle 4 Jahre auftreten. Jedoch zur Zeit als ICH auf dieser Erde geboren wurde, hat es noch weitere Schaltjahre mehr und auch Schaltmonate gegeben.“
Nachfolgende Textstellen aus „Das Jakobusevangelium „Kindheit und Jugend Jesu“
Maria
„Maria, die im Tempel auferzogen ward, ist reif geworden und es war nach dem Mosaischen Gesetzes not, sie aus dem Tempel zu geben. Es wurden darum Boten in ganz Judäa ausgesandt, solches zu verkünden, auf dass die Väter kämen, um, so jemand als würdig befunden würde, das Mägdlein zu nehmen in sein Haus.“
Verlosung Marias im Tempel
„Jeder der Abkommens Davids erhielt einen frischen Lilienstab. Dann ging der Priester mit den Stäben in das Innere des Tempels und betete dort.
Nur der Lilienstab von Josef blieb frisch. 2. Probe: der Priester gab Maria eine Taube in die Hand und behieß sie zu treten in die Mitte der Bewerber. Die Taube flog alsbald zu Joseph hin, ließ sich auf seinen Lilienstab nieder und von demselben auf das Haupt Josephs.“
Joseph
Joseph war Zimmermann, über 70 Jahre alt, Witwer und hatte 5 Söhne. Er sprach zum Priester: „Ich bin schon ein Greis und habe erwachsene Söhne zu Hause und bin seit lange her schon ein Witwer; wie werde ich doch zum Gespötte werden vor den Söhnen Israels, so ich dies Mägdlein nehme in mein Haus.“
Priester: „Joseph! Fürchte Gott den Herrn“
Marias Schwangerschaft
„An einem Freitage morgens ging Maria mit einen Wasserkrug um ihn mit Wasser zu füllen. Eine Stimme sprach zu ihr: „Gegrüßet seist du, an der Gnade des Herrn Reiche!.
Maria ward von einem lichten Ätherhauch angeweht. „Maria du hast empfangen, und der Herr ist mit dir“!“
Verhaftung Josephs, Todesurteil und Rechtfertigung durch ein Gottesurteil
Joseph und Maria mussten das Fluchwasser Gottes des Herrn trinken und wurden nach dem Gesetze in einem bekannten Gebirge ausgesetzt.
Nach drei Tagen kamen beide unversehrt zurück. Hohepreister: „So Gott der Herr eure Sünde nicht hat offenbar machen wollen, da will auch ich euch nicht richten, sondern spreche euch für schuldlos und ledig“.
Meine Geburt
„Mein Schöpfungsprinzip, dass ICH gerade im Kleinsten am größten bin und gerade im Kleinsten als mächtiger Schöpfer und Herr dastehe, war der Grund, warum Ich einen der kleinsten Weltkörper wählte.
So war es bestimmt, dass die Volkszählung durch Herodes anbefohlen wurde und Ich nicht in einem von Menschen erbauten Haus, sondern in Meinem Haus, d.h. unter freiem Himmel in einer Höhle das Licht der Welt erblickte.
Zeugen Meiner Geburt waren nicht Kaiser und Könige, nicht einmal gewöhnliche Menschen, sondern nur Tiere, Geschöpfe, die nicht verdorben, das waren, wozu Ich sie erschaffen habe. Die Volkszählung musste dazu beitragen, dass Maria sich zur Reise nach Bethlehem aufmachte. Auch musste gerade der grausame Herodes als Landpfleger oder Vierfürst in Jerusalem herrschen, um Meine fernere Erziehung und Meinen späteren Lebenslauf zu erschweren.“
Stern von Bethlehem
„Der Stern war Ausdruck göttlichen Wirkens, des göttlichen Lichts und der Liebe Gottes. Als Ich durch Meine innig geliebte Mutter Maria das Licht der Welt erblickte, zeigte sich ein Stern mit zehn Strahlen am Firmament.
Der Stern ist ein Komet. Der Komet wurde speziell in die Erdumlaufbahn gelenkt, um die Prophetie in Erfüllung zu bringen. Mit der Willenskraft vermag Ich, auch kurzfristige Veränderungen vorzunehmen. Gott ist an keine Schematas gebunden, dennoch hat alles seine Ordnung, ein System.
Halley war es nicht, der den drei Königen den Weg zeigte.
Der gleiche Komet, der meine Geburt anvisierte, wird auch die Erdumlaufbahn betreten, wann die große Reinigung mit den Naturkatstrophen beginnen wird.“
Die drei Weisen
„Die Weisen, diese 3 Könige, waren Eingeweihte höchstens Grades. Sie wanderten von Arabien nach Bethlehem, lange bevor Ich das Licht der Welt erblickte. Sie waren Magier, hellsehend, hellhörend sowie hellempfindend.
Die Namen der drei waren: Chaspara, Melcheor und Balthehasara.
Chaspara in Gesellschaft des Geistes Adams, Geschenk: goldgewirkte Beutel mit 33 Pfund feinstem Weihrauch. Melechesor (Mohjr) in Gesellschaft des Geistes Kains, Geschenk: Beutel mit reinstem Gold, 33 Pfund. Balthehasara, in Gesellschaft des Geistes Abrahams; Geschenk: Goldmyrrhe, 33 Pfund.
Gold: Gott sieht darin Gnade, die aus dem Herzen eures Schöpfers zu euch fließt. Das Gold ist der Körper, den Ich aus Gnade zu euch Menschen angenommen habe, um euch wieder die Brücke zu bauen in eure wahre Heimat.
Weihrauch: die Düfte, die von diesem Harz ausgehen, sollten hohe Engel- und Lichtwesen anziehen. Chaspara wollte zum Ausdruck bringen, dass Ich, als eingeborener Sohn Gottes, immer Zwiesprache mit Gottvater halte und in konstanter Verbindung mit der unsichtbaren, hohen Geisterwelt stehe.
Myrrhe: in ihr liegt der Wesenskern der Emotion. Der Emotionalbereich ist verbunden mit eurer Gefühlswelt, mit all dem, was nachher eine Seele- in Verbindung mit den Sinnespforten- beschatten könnte. Demzufolge muss auch die Myrrhe von euch als ein Geschenk gegeben werden.“
Beschneidung von Jesus
Acht Tage nach der Geburt in der Höhle besorgte sich Joseph ein Turteltaubenpaar, um Jesus im Tempel von Jerusalem beschneiden zu lassen und es nach dem Gesetz zu opfern.
Flucht nach Ägypten
Wegen des bevorstehenden Kindermordes durch Herodes, war die Hl. Familie gezwungen, die Flucht nach Ägypten anzutreten. Die Kosten dafür waren durch den Verkauf der Geschenke der Weisen aus Persien möglich.
Weil kein sicherer Weg von Palästina nach Ägypten gegeben war, führte ihr dreitägiger Weg über das Städtchen Bostra, Stadt Panea, der Grenzstadt zwischen Palästina und Syrien, in die Provinz Phönizien, in die Gegend von Tyrus.
Von dort kamen sie nach einer mehrtägigen Schiffsreise nach Ostrazine in Ägypten und verblieben dort drei Jahre.
Rückkehr nach Nazareth
Nach dem Tod von Herodes, wurde sein Sohn Archelaus der neue König und die Hl. Familie zog wieder zurück nach Nazareth.
Wunder bei der Geburt Jesus
Bei seiner Geburt geschahen außergewöhnliche Dinge:
Joseph: „Als ich hinaustrat und fortging, da war es mir, als ginge ich nicht! Ich sah den aufgehenden Vollmond und die Sterne im Aufgange wie im Niedergange und sah alles stand stille und der Mond verließ nicht den Rand der Erde und die Sterne am abendlichen Rand wollten nimmer sinken, dann sah ich Scharen und Scharen der Vögel sitzen auf den Ästen der Bäume, alle waren mit ihren Gesichtern hierher gewendet und zitterten wie zu Zeiten großer bevorstehender Erdbeben, und ich blickte wieder auf dem Erdboden umher und ersah unweit von mir eine Anzahl Arbeiter, die da um eine mit Speise gefüllte Schüssel saßen, einige hielten ihre Hände unbeweglich in der Schüssel und konnten keine Speise aus der Schüssel heben; die aber schon eher einen Bissen der Schüssel enthoben hatten, die hielten ihn am Munde und mochten nicht den Mund öffnen, aller Angesichter aber waren nach aufwärts gerichtet, als sähen sie große Dinge am Himmel; dann sah ich Schafe, die von den Hirten getrieben wurden, aber die Schafe standen unbeweglich da und des Hirten Hand, der sie erhob, um zu schlagen die ruhenden Schafe, blieb wie erstarrt in der Luft und er konnte sie nicht bewegen; wieder sah ich eine ganze Herde Böcke, die hielten ihre Schnauzen über dem Wasser und vermochten dennoch nicht zu trinken, denn sie waren alle wie gänzlich gelähmt; also sah ich auch ein Bächlein, das hatte einen starken Fall vom Berge herab, und siehe das Wasserstand stille und floss nicht hinab ins Tal! Und so war alles auf dem Erdboden anzusehen, als hätte es kein Leben und keine Bewegung.“
Jesus Sprachgewandtheit mit drei Monaten
Cyrenius, ein Bruder des Kaisers Augustus und Landpfleger über Asien und Ägypten: „Wie kommt es, Du mein Kindlein, dass Du, noch kaum etliche Monate alt, schon so vernünftig und deutlich sprichst? Hat Dich Deine liebe Mutter das gelehrt?“
Das Kindlein: „Cyrenius, da kommt es nicht auf das Alter und auf das Erlernen an, sondern was für einen Geist man hat! Lernen muss nur der Leib und die Seele; aber der Geist hat schon alles in sich aus Gott!“, „Ich aber habe den rechten Geist vollmächtig aus Gott; siehe darum kann Ich auch schon so früh reden!“
Cyrenius: „Beim Zeus, dieses Kind beschämt schon jetzt mit dieser Antwort alle unsere Weisen! Was ist da Plato, Sokrates und hundert andere Weisen mehr?! Was aber wird dieses Kind erst leisten im Mannesalter?“ „Sicher mehr als unsere Weisen samt allen unseren Göttern!“
Jesus Wunderwirken bis zum 12. Jahr
Jesus wirkte in dieser Zeit zahlreiche Wunder, einmal erweckte er an einem Sabbat 12 aus Lehm gebildete Vögel zum Leben.
Mit 12 Jahren verweilte er drei Tage im Tempel, wo Er die Gelehrten befragte und ihnen auf ihre Fragen Antworten gab, dass sie darob alle höchlichst erstaunten.
Er erklärte ihnen die geheimsten Stellen aus den Propheten, belehrte sie über die Sterne, über ihre Bahnen, über ihr Grundlicht, über ihr zweites, drittes, viertes, fünftes, sechstes und siebente Licht.
Also beschrieb Er ihnen auch das Wesen der Erde und zeigte ihnen den physischen, psychischen und geistigen Zusammenhang der Dinge
Und bewies allen die Unsterblichkeit der Seele auf eine so unerhörte Art, dass darob alle sprachen: „Wahrlich, so etwas ist noch nie erhört worden! Ein Knabe von zwölf Jahren ist weiser in einem Finger als wir alle zusammengenommen“.
Von da an zog sich dann Jesus ganz zurück und verübte vor den Menschen bis in Sein dreißigstes Jahr kein Wunder mehr, und lebte und arbeitete dann wie ein jeder andere Mensch.
– Jesus Pflegevater Joseph: Als Er ein Kind war bis zum 12. Jahr, waren ich und die Mutter wahrlich der Meinung, dass Er unfehlbar der uns verheißene Messias sein werde, doch nach dem 12. Jahre hat sich all das früher an ihm so göttlich Scheinende völlig verloren.
– Er ist sehr fromm, willig und fleißig und tut ohne Murren alles, was wir Ihm nach Seiner Kraft zu tun geben; aber wie gesagt, von all dem Wunderbaren ist an Ihm nichts mehr zu entdecken.
Ev. Bd 7; Kap 206, 1
jesusworte
Diese Informationen stammen aus folgenden Werken:
Ab 1840: Jakob Lorber, geb.: 1800, gest.:1864, 25 Bände à 500 Seiten // „Das große Evangelium Johannes“ (11 Bände, beschreibt den Lebenslauf von Jesus Christus von der Hochzeit von Kana bis zu Seinem Kreuzestod) // „Die Haushaltung Gottes“ (3 Bände) // „Von der Hölle bis zum Himmel“ (2 Bände) //„Jugend Jesus“ // Das Jakobus Evangelium (1 Band) // „Die geistige Sonne“ (2 Bände) // „Das jenseitige Kinderreich“(1 Band) // und viele kleinere Schriften wie „Jenseits der Schwelle“, „3 Tage im Tempel“; „Bischof Martin“ ( 1 Band), „ Robert Blum“ (2 Bände, „Weg zu geistigen Wiedergeburt“, „Die Predigten des Herrn“ Gottfried Mayerhofer 1871 (1 Band) // Berta Dudde; Kundgaben von 1937- 1965, vom Herrn durch das „Innere Wort“ (insgesamt 1937 Kundgaben)